Spinnennetz

Es ist ja nicht so, dass es da in meinem Leben gar nichts zu erzählen oder zu reflektieren gäbe. Auch gibt es mein Sofa immer noch.

Ebenso Serafino, jetzt mit seinem flauschigen Winterpelz, einbalsamiert in eingetrocknetem Matsch, sich wohl vor Knuddelattacken schützend, ist immer noch munter. Zwar ist seine Sehne noch nicht geheilt, aber Sehnen sind Sehnen. Man sehnt sich nach deren Heilung.

Vor ein paar Tagen schrieb mir eine Freundin, sie vermisse meine Texte. Sie hat wohl vor lauter Sehnsucht (schon wieder Sehne) mal meinen Namen in ChatGPT eingegeben und sendete mir das Resultat. Mir blieb die Spucke weg. Ich wusste gar nicht, dass ich so eine interessante Person bin. Ich kann euch also nur raten, bei kleineren Selbstzweifeln euch mal von der Künstlichen Intelligenz aufstellen zu lassen. Es hält mindestens ein paar Stunden.

Auch ein Textlein über Serafino schrieb ChatGPT. In meinem Stil. Ein paar Sätze wären zu korrigieren gewesen, andere fand ich fantastisch. Und da sind wir gleich beim Wort. Fantasie. Oder vielleicht auch Eingebung. Hab ich doch im Moment des Schreibens und des Kreierens Eingebungen oder eben nicht. Ein grosses Zusammenschliessen von Hirnzellen in meinem Kopf führt mich durch Erinnerungen, Meinungen, Themen, Formulierungen, dass schlussendlich was raus kommt, besser oder weniger gut, wo ich manchmal gar nicht weiss, dass ich dort hin schreiben werde. Wie jetzt zum Beispiel.

Wenn ich das richtig verstehe, nimmt die künstliche Intelligenz alles aus dem Netz, was je ins Netz gestellt wurde. Text und Bilder. Bei uns kommen noch Gefühle mit dazu. Aber das ist alles. Zudem das Netz eine viel grössere Ansammlung an Bildern und Texten in jeglichen Sprachen und Farben dieser Welt aufweist, dass wir nie und nimmer mit unseren Hirnzellen da mithalten können.

Was nun?

Und noch mehr Fragen kommen auf. Für was? Für wen? Wohin führt das? Wem schlussendlich bringt das was?

Schneller was? Besser was? Einfacher was?

Faszination der Schöpfung für die Wissenschaftler? (Ich lasse das mal maskulin)

Selbstwertgefühl bei positivem Ergebnis?

Tesla und Trump?

Bald Meta und Marie Le Pen?

Oder Google und Putin?

Nun muss ich aufhören, denn meine Hirnzellen führen mich in dunkle Gefilde, meine Gefühle werden geweckt und meine Intuition sagt: Obacht.

Ich stelle diesen Text jetzt ins Netz. Denn ob ich ihn hier auf dem Handy oder auf Papier drucken lasse, Netz ist Netz. Alles ist Netz. Mit Kamera. Unsere Schulen sind im Netz. Unsere Kommunikation ist im Netz. Unser Geld ist im Netz. Unsere neuen umweltschützenden Elektro-Autos sind verNetzt …..

Spinnennetz