Chanti‘s schnelles Hummus

1 Glas Bio-Kichererbsen im Glas
1 Zehe Knoblauch
1 Zitrone
2 EL Tahini (Sesampaste)
1/4 TL Kreuzkümmelpulver
1 EL bestes Olivenöl
schwarzer Pfeffer
Salz

Zubereitung:
2 Esslöffel Kircherebsen (inkl Flüssigkeit) und Knoblauch mit Stabmixer fein pürieren. Danach Zitrone auspressen, Saft und Resten Kichererbsen (inkl Flüssigkeit) dazugeben, weiterpürieren bis ganz fein.

Schritt 2:
Sesampaste, Olivenöl, Kreuzkümmel, gemahlener schwarzer Pfeffer und evtl Salz dazugebe, weiter mixen bis gut vermischt. In Gefäss mit Deckel im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 3:
Zum Servieren auf Teller oder Platte streichen. In der Mitte eine Vertiefung. Olivenöl darauf verteilen, Chiliflocken oder Paprika darüber streuen. Mit Fladenbrot servieren.

 

Chanti’s Labneh

•500g Joghurt (Kuh/Ziege/Schaf)

•Salz

zum Servieren:

•Olivenöl

•Zaatar oder Thymian oder Pfefferminz

Zubereitung:

Eine Schüssel mit Baumwolltuch auslegen. Joghurt (mindestens 500g) in das Tuch geben. Die Tuch-Enden zusammennehmen, mit einer Schnur umwickeln, so dass man es danach wie ein Bündel aufhängen kann. Mindestens 10 Std über Lavabo, Dusche oder Schüssel hängen lassen, damit es abtropfen kann. Je länger es hängt, desto trockener wird der Käse.

Wenn fertig, Frischkäse aus dem Tuch wickeln, mit wenig Salz cremig rühren. Im Kühlschrank aufbewahren oder sofort mit Olivenöl, Za‘atar (oder oder) garnieren und mit Brot servieren

Chanti‘s Carbonara-Variationen

Nun ist es ja am allerschwierigsten, sich als nicht Italienerin auf das Carbonara-Terrain zu wagen. Ich tu‘s trotzdem:

Grundrezept für 2 Personen

•2 Eigelb

•4-5 EL geriebener Parmesan

•100g Speckwürfel (oder fein geschnittener Speck, Pancetta, Bacon, etc etc)

•4-5 fein geschnittene Blätter Salbei (weiss der Kuckuck warum, aber ja!)

•1 Knoblauchzehe (wenn man darf)

•Pfeffer

•Salz

Zubereitung:

Eigelb mit Parmesan zu einer Paste verrühren. Mit Pfeffer würzen.

Speck in grosser (!) Bratpfanne goldbraun anbraten, rausnehmen, im übrigen Fett Variationen anbraten, danach Salbei und Knoblauch dazu. Vom Feuer nehmen und warten bis Spaghetti al dente sind.

2 El Kochwasser zu Salbei, Knoblauch Variation. Spaghetti abtropfen, dazugeben, gut verrühren, Speckwürfeli und Ei-Parmesan Mischung darunter rühren. Ja nicht nochmals wärmen, sonst gerinnt das Eigelb. Sofort servieren.

Variation 1:

•Chili (makes the world go round)

Variation 2:

•Cicorino rosso (in feine Streifen geschnitten)